Welttag des Buches
Welttag des Buches – bei uns schon am Donnerstag
Klar, der Welttag des Buches ist ja eigentlich erst am Samstag – aber das kann man Schülern doch nicht zumuten. Immerhin ist das Wochenende hart verdient. Deshalb haben wir das einfach schon am Donnerstag gemacht.
Und die Schüler hat’s gefreut – ebenso wie die Lehrer.
Viele Kinder waren da und wollten mal schauen was es so mit diesen Büchern auf sich hat. Wozu man die eigentlich braucht und wer die ersten gedruckt hat und natürlich noch vieles mehr.
Von überall her kamen sie, ob angemeldet oder unangemeldet, aus Bad Soden, Neuenhain, Schwalbach, Kelkheim, Königstein und wer weiß nicht woher noch überall.
Wir haben sogar noch schnell einen Fotoapparat besorgt und konnten so wenigstens noch die 2 Klassen der Drei-Linden-Schule aus Neuenhain festhalten.
Wir, die Kinder und die LehrerInnen hatten wirklich viel Spaß!
[space]
[/space]
- Noch sind alle etwas schüchtern.
- Aber schon bald wird viel gefragt.
- Und auch viel erzählt
- Und erklärt. Wieso gibt es eigentlich Bücher.
- Und wozu wurde eigentlich die Schrift erfunden.
- Fragen über Fragen.
- Herr Riege weiß Bescheid.
- Und kann sehr gut erklären.
- Und vor allem anschaulich.
- Sogar ein Buch wird zerrissen.
- Damit man mal sieht, wie so eine Bindung eigentlich funktioniert.
- Langweilig ist es keinem geworden.
- Es gibt ja auch viel zu schauen und zu entdecken.
- Natürlich bekommt auch jeder sein kleines Buch.
- Auch hier muss Herr Riege wieder ran.
- Denn warten will keiner.
- Besonders die Kinderbücher sind interessant.
- Und es gibt soooo viele.
- Keine Zeit für einen Kaffee.
- Frau Riege ist natürlich auch da.
- Auch die Erwachsenen unterhalten sich gut.
- Herr Riege ist in seinem Element.
- Leider ist es bald Zeit zu gehen.
- Aber mit einem Lächeln im Gesicht.