,

Ronald Reng liest bei Ehrl Sport + Orthopädie

Lesung Ronald Reng Bad Soden

Ronald Reng mit seinem neuen Buch „Warum wir laufen“

Am 28.02.2018 ab 19:30 Uhr liest der gebürtige Frankfurter Autor („Robert Enke – ein allzu kurzes Leben“, „Barca – Die Entdeckung des schönen Fußballs“, „Spieltage – Die andere Geschichte der Bundesliga“, u.a.) aus seinem neuen Buch „Warum wir laufen“ in den Räumen von Ehrl Sport + Orthopädie in Bad Soden.

Aus dem Inhalt:

Laufen ist der populärste Sport der Welt: Es wird gelaufen, seit Ärzte, Wissenschaftler und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen.
Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir? Er beschäftigt sich dabei mit Fersenentzündungen, Pulsuhren oder Runner´s High ebenso wie mit der eigenen Form. Und trifft dabei auf die verschiedensten Läufer: Gefangene, die unter Anleitung von Olympiasieger Dieter Baumann beim Laufen einmal die Woche innerlich frei sind. Oder eine Frau, die angefeindet wurde, als sie vor fünfzig Jahren als eine der ersten mit dem Laufen begann. Am Ende fügt Ronald Reng alle Geschichten zu einer Antwort zusammen:
Darum laufen wir.

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« erhielt den »NDR Kultur Sachbuchpreis« und wurde als »Fußballbuch des Jahres 2013« ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm »Mroskos Talente. Das erstaunliche Lebens eines Bundesliga-Scouts«, das 2016 ebenfalls zum »Fußballbuch des Jahres« gekürt wurde.

Am Mittwoch den 28.02.2018 um 19:30 Uhr in der Brunnenstraße 8 in Bad Soden im Taunus.

Der Eintritt ist frei.