Deutscher Buchpreis 2015 – der Gewinner
Der Gewinner des Deutschen Buchpreises steht nun also fest – Frank Witzel mit seinem Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“.
Es ist sowohl ein Überraschungs- als auch ein Achtungserfolg des der breiten Mehrheit relativ unbekannten Autors. Lassen Sie sich in den Bann dieses Werkes ziehen, welches uns zwar nicht viel neues über die RAF und dieser Epoche der Bundesrepublik erzählt, dies aber so wortgewaltig und metaphorisch unvergleichlich tut, dass es ein Erlebnis ist.
Selbstverständlich sind die anderen fünf Finalisten ebenso lesenswert wie der Gewinner Frank Witzel, aber es ist immer interessant sich selber ein Bild zu machen – hätten Sie genauso gewählt?
[section background_repeat=“repeat“ background_position=“center top“ background_attachment=“static“ background_scroll=“none“]
[one_third valign=“top“ animation=“none“]
[/one_third]
[two_third_last valign=“top“ animation=“none“]
Frank Witzel:
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion
Matthes & Seitz Verlag
19, 99 €
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers dieses mitreißenden Romans, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem halten und auf die sich der 13-Jährige seinen ganz eigenen Reim macht. Frank Witzel ist es in dieser groß angelegten fantastischen literarischen Rekonstruktion des westlichen Teils Deutschlands gelungen, ein Spiegelkabinett der Geschichte im Kopf eines Heranwachsenden zu errichten. Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen Herbst und Betrachtungen der aktuellen Gegenwart entrücken ihn dabei immer weiter seiner Umwelt. Das dichte Erzählgewebe ist eine explosive Mischung aus Geschichten und Geschichte, Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbesessenes Kaleidoskop aus Stimmungen einer Welt, die ebenso wie die DDR 1989 Geschichte wurde.
[/two_third_last]
[/section]