Archivbilder Bad Soden am Taunus

Archivbilder Bad Soden am Taunus

Eine großartige kommentierte Sammlung von Bildern der letzten 200 Jahre – zusammengetragen aus privaten und städtischen Archiven. So haben Sie Bad Soden, Neuenhain, Altenhain und Umgebung noch nie gesehen!
Vom Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg, dem 3. Reich bis hin in die Neuzeit – einzigartige geschichtliche Dokumente über das normale und manchmal ganz und garnicht alltägliche Leben.
Erfahren Sie, wie sich Bad Soden und dessen Gebäude im Laufe der Generationen verändert haben und staunen Sie, wo es noch überall so aussieht, wie zur Jahrhundertwende.

Ein toller Bildband  zum blättern, schmökern und erinnern!

Aus dem Inhalt:

Idyllisch am Südhang des Taunus gelegen, hat sich der einstige Kur- und Badeort Bad Soden bis heute ein ganz besonderes Flair bewahrt. Reizvolle Parkanlagen und prächtige Villen erinnern an die Zeit, als die Heilquellen des Ortes zahlreiche prominente Gäste anzogen. Gunther Krauskopf, Mitglied des Historischen Vereins und profunder Kenner der Bad Sodener Geschichte, hat für diesen Band aus den Beständen des Stadtarchivs sowie zahlreichen privaten Sammlungen rund 280 Fotos und Dokumente ausgewählt und sachkundig kommentiert. Der Entwicklung des Kurbetriebs, seinen prägenden Persönlichkeiten und Bauten sind mehrere Kapitel gewidmet. Darüber hinaus beleuchtet der Autor unter anderem die Zeit des Ersten Weltkriegs und des Nationalsozialismus, dokumentiert das Schulwesen ebenso wie die wirtschaftlichen Entwicklungen. Ein eigenes Kapitel ist den 1977 zu Soden eingemeindeten Orten Neuenhain und Altenhain gewidmet. Die Bilder zeigen sowohl den Wandel im Ortsbild als auch die zahlreichen Veränderungen im Alltag der Bürger im Laufe der vergangenen Jahrzehnte. Ein Bildband, der dem Betrachter Bekanntes und Vergessenes zeigt, der Erinnerungen weckt und zum Neu- und Wiederentdecken einlädt.

Quelle: Sutton Verlag